Étudiants

10 gute Gründe in Frankreich zu studieren ! 

1. Staatlich geförderte Ausbildungen

Frankreich übernimmt einen großen Teil der tatsächlichen Kosten für ein Studium (14.000 € jährlich pro Studierende*r). Darüber hinaus überprüft der Staat die Qualität der Studiengänge und garantiert deren Anerkennung.

2.Ein exzellentes, auf alle Bedürfnisse abgestimmtes Hochschulwesen

3500 öffentliche und private Einrichtungen bilden das französische Hochschulsystem.

3. Forschung auf hohem Niveau

Frankreich steht weltweit an sechster Stelle in Bezug auf die internen Ausgaben für Forschung und Entwicklung. 16 der 55 verliehenen Fields-Medaillen gingen an Franzosen. 41,1% der in Frankreich eingeschriebenen Doktoranden sind internationale Studierende.

4. Eine starke Wirtschaft von Weltrang

 Vergleicht man das BIP der Staaten, ist Frankreich die fünftstärkste Wirtschaftsmacht weltweit. In Europa steht es an zweiter Stelle und stellt zudem den zweitgrößten Markt dar. (IMF 2014, Eurostat 2014).

5. Ein attraktives Ziel für internationale Studierende

Frankreich empfängt nach den USA, Großbritannien und Australien am meisten internationale Studierende (UNESCO, 2014).      

6. Ein Unmfeld, das Innovationen und junge Unternehmer fördert

Frankreich ist mit den meisten Unternehmen im Ranking der 100 innovativsten Unternehmen vertreten (Thomson Reuters, 2016). Das Land steht an sechster Stelle der internationalen Patentanmeldungen (WIPO, 2013).

7. Ein angenehmer und bereichender Lebensraum im Herzen Europas

Frankreich ist für ausländische Touristen das beliebteste Reiseziel (UNWTO, 2014). Paris belegt den zweiten Platz der Städte, in denen es sich am besten studieren lässt (QS Best Student Cities, 2017).

8. Die französische Lebensart

Mehr als 40000 Denkmäler und Naturschutzgebiete.
41 Kulturstätten, die von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft wurden, 8000 Museen, 2.000 Kinos und an die 500 Festivals.

9. Französisch, eine Sprache von internationaler Bedeutung

Mit 300 Millionen potentiellen Sprechern steht Französisch an fünfter Stelle der am meisten gesprochenen Sprachen und ist, nach dem Englischen, die am häufigsten erlernte Sprache der Welt. Darüber hinaus ist Französisch die drittwichtigste Handels- und die zweitwichtigste Informationssprache im internationalen Kontext (IOF, 2014). 

10. Eine spezialisierte Industrie und weltweit führende Unternehmen

Von den 500 führenden Unternehmen weltweit stammen 28 aus Frankreich (Fortune Global 500, 2017).